Changing
Perspectives

Dieses Gebäude ist ein Statement – eine ikonische Präsenz direkt am Berliner Hauptbahnhof. Benannt nach der schwedi­schen Europa­politikerin Anna Lindh und entworfen vom dänischen Archi­tektur­büro Dorte Man­drup, vereint es eine nachhaltige Holzhybridbauweise mit einem zukunftsfähigen und flexiblen Office-Konzept für alle Ansprüche.

Vogelperspektive auf das Anna-Lindh-Haus in Berlin, umgeben von modernen Gebäuden, Grünflächen und urbaner Infrastruktur.
Modernes Büro im Anna-Lindh-Haus mit großen Fenstern, Schreibtischen, ergonomischen Stühlen und minimalistischer Einrichtung.
Ein Blick auf die Dachterrasse im Anna-Lindh-Haus.
Das Anna-Lindh-Haus in Berlin mit Blick auf die angrenzende Bahninfrastruktur, umgeben von moderner Architektur und städtischer Umgebung.

Zertifizierungen

Mit dem Anna-Lindh-Haus entsteht ein modernes Office-Gebäude nach neuesten energetischen Anfor­derungen. Mensch, Ökologie und Wohlbefinden im Mittelpunkt.

Ein smartes Gebäude mit Mehrwert für Mietende und Gäste

Besonders gesunde Arbeits­umgebung und positive Mitarbeitenden-Experience

Erfüllt höchste
EU-Standards für nachhaltiges Bauen

Nachhaltig gebaut, zukunftsfähig und ressourcenschonend